Von der Planung über die Entwicklung und das Testen bis hin zur Optimierung bietet der FERCHAU Standort Salzburg die gesamte Bandbreite an Kompetenz, die für die Erstellung zuverlässiger Hard- und Software benötigt wird. Zudem unterstützen die Mitarbeiter die namhaften Kundenunternehmen vor Ort auch hinsichtlich der Planung, Umsetzung und des Betriebs von IT-Infrastruktur und Business-IT. Weitere wichtige Leistungsfelder des Standortes sind die Automatisierungstechnik und die Elektrotechnik. So ergibt sich ein breitgefächertes Angebot, das nicht nur IT-Unternehmen, sondern auch den Unternehmen aus dem aufstrebenden Bereich der Consumer Electronics und der Medizintechnik zugutekommt.
Ähnlich umfassend stellt sich die Expertise dar, die der Standort Salzburg den ebenfalls hier ansässigen Global Playern in der Nutzfahrzeugbranche oder dem Maschinenbau bietet: So bringen die Ingenieure Erfahrung in der Konzepterstellung, Konstruktion, Auslegung und Berechnung von Fahrzeugen, Fahrzeugteilen und -applikationen sowie von hydraulischen Komponenten und Systemen in ihre Arbeit für die Kundenunternehmen ein. Ebenso bieten sie umfassendes Know-how in der Materialtechnik und im Testing.
Darüber hinaus kann der Standort in der Mozart-Stadt dank der engen Kooperation mit den österreichischen Standorten in Linz und Innsbruck sowie mit den deutschen Kollegen aus Rosenheim und München weitere Leistungen anbieten. Dazu zählen beispielsweise CE-Zertifizierungen sowie Risiko- und Potenzialanalysen für Produktionsmaschinen.
Insbesondere jedoch möchte FERCHAU Salzburg über enge Kooperationen mit den umliegenden Hochschulen jungen österreichischen Diplom-Ingenieuren und Informatikern spannende Perspektiven bei namhaften Unternehmen in der Region bieten. Und auch Absolventen der Höheren Technischen Lehranstalten bietet sich die Chance, über FERCHAU in spannende Aufgabenbereiche hineinzuwachsen – und zudem ihren Titel als Ingenieur zu erlangen. Möglicherweise ist es dann nur noch eine Frage der Zeit, bis die Technologie im Salzburger Land aus dem Schatten der großen kulturellen Historie der Stadt heraustritt.
Sightseeing-Tipp vom Team Salzburg
Neben der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie die Festung Hohensalzburg, dem Geburtshaus Mozarts oder dem Hangar7 geht das Haus der Natur im kulturellen Angebot Salzburgs fast ein wenig unter. Dennoch lohnt sich ein Besuch im Museum, das die Entwicklung der Erde von der Urzeit bis zur Moderne aufzeigt. Ein Science Center macht zudem Physik und Technik erfahrbar. Weitere Infos: www.hausdernatur.de
Kontakt
Niederlassung Salzburg
Warwitzstraße 95020Salzburg
Fon +43 662 234182-0
Fax +43 662 261 260 97

Oliver Balg
Niederlassungsleiter
Wir sind für Sie da
Oliver Balg
Niederlassungsleiter
Was wir tun
- Hard- und Softwareentwicklung
- Software-Testing
- Mechanische und hydraulische Konstruktion
- Risikobewertungen und CE-Zertifizierungen
- Sondermaschinenbau
- Nutzfahrzeugbau
- Dokumentation
- Automatisierungstechnik
- Elektrotechnik